SPRINGER Visual Coaching Bremen

Visual Coaching für Marketing-Teams in Bremen & Norddeutschland. Als Werbefotograf und Visual Coach unterstütze ich Marketing- und HR-Teams dabei, ihre Bildsprache im Unternehmensalltag zu professionalisieren – mit praxisnahen Workshops, Schulungen für Inhouse-Content und Vorträgen zu Bildkultur, Social Media und Employer Branding. Mein Fokus liegt auf mittelständischen Unternehmen in Bremen, Niedersachsen und Norddeutschland, die ihren eigenen Content produzieren wollen, aber dabei klarer, professioneller und strategischer auftreten wollen.

SPRINGER | Visual Coaching für deinen Unternehmensalltag

Schulung Foto & Video für Mitarbeiter, inhouse Content, Bild Sprache Social Media, Content Coaching und Bild Strategie für Unternehmen

Visual Coaching aus Bremen für deinen Unternehmensalltag.

Ihr Team soll „mal eben“ Content für Website, Social Media oder Recruiting liefern – parallel zum Tagesgeschäft? Das Ergebnis: viele Ideen, wenig Struktur, unsichere Bildqualität, Frust auf beiden Seiten.

01. FÜR WEN

ist dieses Angebot gedacht?

Dein Unternehmensauftritt braucht Strategie

  • Marketing- und HR-Teams in kleinen und mittelständischen Unternehmen

  • Inhouse-Content-Creator, Social-Media-Verantwortliche, Azubis und Trainees

  • Unternehmen, die viel selbst machen müssen, aber dabei professioneller wirken wollen

  • Betriebe, die ihre Agentur- oder Fotografenbudgets entlasten möchten, ohne auf Qualität zu verzichten

02. Was ich

für dich tue

Als Werbefotograf & Visual Coach mit langjähriger Erfahrung im B2B-Umfeld helfe ich deinem Team:
  • Klar zu unterscheiden: Was können wir selbst machen – und wofür brauchen wir einen Profi?

  • Mit vorhandenem Equipment (Smartphone, einfache Kamera) konsequent bessere Bilder zu produzieren

  • Eine einheitliche Bildsprache für Ihr Unternehmen zu entwickeln und durchzuhalten

  • Sicherheit bei Bildauswahl, Zuschnitt, Perspektive und Licht zu gewinnen

  • Den täglichen Content-Stress zu reduzieren, weil jeder weiß, wie er „brauchbare“ Motive produziert

03. Das Format

„Visual Coaching Kompakt“

Kick-off-Workshop (vor Ort oder online – 1 Tag)

  • Analyse Ihres bisherigen Bild- und Social-Media-Auftritts

  • Grundlagen wirksamer Bildsprache im Unternehmenskontext

  • Licht, Perspektive, Ausschnitt: Was funktioniert – und was nicht?

  • Konkrete Übungen mit Motiven aus Ihrem Unternehmen

  • Sofort umsetzbare Tipps für Smartphone- und Kameraeinsatz im Alltag

04. Feedback-Sessions

Zwei Online-Feedback-Sessions

60–90 Minuten

 

  • Dein Team bringt eigene Bilder, Reels, Posts und Stories mit

  • Gemeinsame Bildkritik: Was ist schon gut? Was lässt sich mit einfachen Mitteln verbessern?

  • Konkrete Optimierungsvorschläge an echten Beispielen

  • Klärung individueller Fragen einzelner Teammitglieder

05. Dein

Mehrwert auf einen Blick

  • Professionellere Außenwirkung bei Social Media, Website & Recruiting

  • Sicherere Mitarbeitende, die wissen, wie sie „schnell und gut“ arbeiten können

  • Weniger Abstimmungsaufwand zwischen Marketing, Geschäftsführung und externen Dienstleistern

  • Ein Ansprechpartner, der die Sprache von Marketing, Geschäftsführung und Produktion gleichermaßen versteht

06.Warum

mit mir?

  • Langjährige Erfahrung als Werbefotograf und Filmemacher für mittelständische Unternehmen

  • Spezialisierung auf praxisnahe, unkomplizierte Vermittlung: kein Fachjargon, sondern umsetzbare Anleitungen

  • Ruhige, strukturierte Arbeitsweise – besonders geeignet für Teams, die „nebenbei“ Content verantworten

  • Fokus auf realistische Lösungen mit deinen vorhandenen Ressourcen, nicht auf theoretische Idealzustände

07. Investition

Ablauf

Die genaue Ausgestaltung (Dauer, Teilnehmerzahl, on- oder offline, zusätzlicher Support) stimmen wir individuell ab.
Auf dieser Basis bekommst du ein transparentes Angebot zum Paketpreis.

08.Vorträge

Impulse zur Bildkultur im Unternehmen

Neben individuellem Visual Coaching biete ich Vorträge und Impuls-Formate an – ideal für Teamtage, Führungskräfte-Meetings, Marketing-Workshops, Tagungen oder interne Akademien.

In meinen Vorträgen verbinde ich 30 Jahre Werbefotografie mit den aktuellen Anforderungen an Inhouse-Content, Social Media und Employer Branding. Ziel ist es, bei Führungskräften und Teams ein gemeinsames Verständnis dafür zu schaffen, welche Rolle Bilder heute in Kommunikation, Recruiting und Markenführung spielen – und wie man diese gezielt nutzt.

09. Mögliche

Anlässe und Themen

  • Team- oder Strategietage von Marketing / HR

  • Kick-off für neue Kommunikations- oder Recruiting-Initiativen

  • interne Weiterbildungsprogramme / „Learning Lunches“

  • Veranstaltungen von Verbänden, Kammern, Netzwerken

 

Themenbeispiele:

 

  • „Bilder, die wirken – was Unternehmen heute wirklich brauchen“
    Wie Bildsprache Markenwahrnehmung, Vertrauen und Recruiting-Erfolg beeinflusst – jenseits von Stockfotos und Zufallsmotiven.

  • „Vom Zufallsfoto zur klaren Bildstrategie“
    Warum Inhouse-Content kein „Nebenbei-Thema“ ist und wie Unternehmen mit einfachen Regeln ihre Außenwirkung professionalisieren.

  • „Smartphone, Social Media & Bildkultur“
    Was heute jeder im Unternehmen über Bilder wissen sollte, der im Namen der Marke fotografiert oder postet.

  • „Inhouse-Content vs. Profi-Produktion – wo lohnt sich welches Investment?“
    Wie Marketing- und HR-Abteilungen klug entscheiden, was intern entsteht und wann externe Profis sinnvoll sind.

Anfrage: Schulung für dein Marketing- Social-Media-Team
Wenn du wissen möchtest, ob Visual Coaching für dein Team sinnvoll ist, biete ich di ein unverbindliches Erstgespräch an. Wir schauen gemeinsam auf deine aktuelle Situation, klären Ziele, Umfang und mögliche Formate und entscheiden dann, ob und wie eine Zusammenarbeit für beide Seiten Sinn ergibt. Ich unterstütze Marketing- und Kommunikationsteams dabei, ihre Bildsprache im Alltag selbst souverän umzusetzen – ohne teure Zusatztechnik und ohne agenturtypischen Overhead.
Name
Ich interessiere mich für
Der Werbefotograf und Filmer Thorsten Springer lehnt in einer alten Halle am Geländer und schaut nach links. Er trägt eine braune Lederjacke und hat lange Haare.
Hier wird als Detailaufnahme der Innenraum des Studios Thorsten Springer gezeigt. Viele Film Lampen erhellen das Studio. In der Mitte des Studios steht ein Tisch mit dem Rechner und zwei Bildschirmen, auf denen man das fertige Foto sehen kann.
Das Interieur Foto des Studios. Thorsten Springer. Die Gesamtansicht des Studios zeigt den Arbeitsplatz und den Besprechung Tisch mit den Stühlen drum rum.
Gezeigt wird hier eine Innenraumaufnahme des Studios von Thorsten Springer. Das Studio ist sehr groß und in der Mitte des Studios steht ein großer Besprechung mit vielen Stühlen. Zwei Schaufensterpuppen stehen links und rechts des Tisches vor dem Fenster

ERREICHBAR UNTER

OFFICE

Badener Dorfstr 3a, 28832 Achim

ts@thorstenspringer.de +4915116677585

STUDIO

Haferwende 8, 28357 Bremen

ts@thorstenspringer.de +4915116677585
FOOD
Zwei Badeenten küssen sich, leicht im Schaum dümpelnd, in einer Badewanne.
PRODUKT
Eine junge Frau, guckt in die Kamera und zwinkert mit ihrem linken Auge den Betrachter an. Das Bild ist verfremdet mit den Farben, rot, magenta und blau.
CORPORATE
Eine rote Hängebahn schwebt schnell durch ein Lager.
INDUSTRIE
MOTION